Вы можете перейти к текущей категории: , или смотреть архив в хронологическом порядке:
вперед - «Неможливі речі в Європі ХХІ століття»
назад - "Am Rande" am 1. Dezember um 23:25 Uhr auf arte

Ukraine - AIDS Epidemie von gesellschaftsbedrohlichem Ausmaß

ARTE Pressemitteilung - Berlin, 30. Oktober 2008
Themenschwerpunkt zum Welt-Aids-Tag. Am Montag dem 1. Dezember 2008

Die Ukraine hat die höchste HIV-Infektionsrate Europas und eine der am schnellsten wachsenden AIDS-Epidemien weltweit. Nach aktuellen Schätzungen leben 500.000 von 47 Millionen Menschen in der Ukraine mit der Infektion.

Kiew ist nur zwei Flugstunden von Berlin entfernt, die Ukraine grenzt direkt an die EU. Doch die humanitäre Katastrophe, die sich dort abspielt, hat noch keinen Eingang in unsere Wahrnehmung gefunden. In Westeuropa bestimmen heute Gewöhnung und Gleichgültigkeit den Umgang mit der Infektionskrankheit.

Der Besuch der Bundeskanzlerin Merkel in der Ukraine im Juli dieses Jahres zeigt jedoch einen Richtungswechsel an. Neben den deutsch-ukrainischen Wirtschaftsbeziehungen wurden auch gesundheitspolitische Themen fokussiert. Bundeskanzlerin Merkel und Ministerpräsidentin Timoschenko beschlossen die deutsch-ukrainische Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von HIV/AIDS in der Ukraine zu intensivieren.

Bundeskanzlerin Merkel:" (...) Deshalb war das Gespräch sehr wichtig, weil wir sehr konkret über kommunale Zusammenarbeit, über die finanzielle Zusammenarbeit, über Transitabkommen und Kooperation in Sachen HIV/AIDS gesprochen haben."

Die Ukraine ist ein Land im Zerfall, ein Land, in dem die überwältigende Mehrheit der Bevölkerung am Existenzminimum lebt. Die Folgen sind dramatisch: Rapide sinkende Bevölkerungszahlen und eine der niedrigsten Lebenserwartungen in Europa. Im Schatten der gesellschaftlichen Umwälzungen haben sich Drogensucht, Tuberkulose und AIDS zu Epidemien von gesellschaftsbedrohlichem Ausmaß entwickelt. Rechtsunsicherheit und Korruption bestimmen den Alltag der meisten Menschen.

Der Filmemacher Karsten Hein war einer der ersten, der auf diese Tragödie gestoßen ist und sie in seinen beiden Filmen So wollen wir nicht sterben. AIDS in Odessa und Am Rande - Sechs Kapitel über AIDS in der Ukraine dokumentiert hat. In diesen Filmen wird deutlich: Die Verflechtung von Armut, Perspektivlosigkeit und gesellschaftlicher Brutalität sind Nährboden der AIDS-Epidemie und Symptom einer sich im Zerfall befindlichen Gesellschaft.

Die Erstausstrahlung der Dokumentation Am Rande im Rahmen des ARTE-Themenabends

„AIDS - Seuche des Jahrhunderts" am 1. Dezember 2008 bietet die Chance, die dramatische Situation in der Ukraine ins Bewusstsein der Öffentlichkeit zu rücken

Ergänzende Informationen erhalten Sie unter www.aids-ukraine.org

11 Ноябрь 2008 | Category:




Оставить комментарий

(Пожалуйста, отнеситесь с пониманием к тому, что комментарии публикуются спустя некоторое время.)









поиск

Архив за месяц

RSS

RSS (атома)